Samstag, 19. September 2020 +++ ABGESAGT !!! ABGESAGT !!! ABGESAGT !!! ABGESAGT !!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Infos +++ ABGESAGT!
Termin Samstag, 19. September 2020 +++ ABGESAGT !!! ABGESAGT !!! ABGESAGT !!! ABGESAGT !!! Veranstaltungsort Schüttorf / Niedersachsen Start/Ziel Sportpark des FC Schüttorf 09, Salzberger Str. 80, 48465 Schüttorf Der Schüttorfer Höllenlauf ist ein Hindernis-Fun-Run. Auf der ca. 8 Km langen Strecke muss der Teilnehmer zahlreiche künstliche Hindernisse überwinden, die mit einer guten Portion Anstrengung gemeistert werden können. Startzeiten
Laufstrecke Mehrfach-Rundkurs (5 Runden über ca. 1.600 Metern) mit 8 bis 10 zu überwindenden Hindernissen pro Runde. Neben Musik, Moderation und Interviews gibt es auf dem Veranstaltungsgelände ein umfangreiches gastronomisches Angebot und Informations- und Verkaufsstände von Sponsoren. Ausrichtender Verein FC Schüttorf 09, Salzberger Str. 80, 48465 Schüttorf Durchführende Agentur Projekt-Szenario, Wiesenstr. 14, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-995774 Meldeschluss Sonntag, 12. September 2020 Startgeld
In der Startgebühr sind u.a. enthalten:
Startnummernbefestigung Die Startnummer ist mit den beigelegten Sicherheitsnadeln in Brusthöhe auf der Vorderseite Eures Shirts zu befestigen. Die Unkenntlichmachung, das Abdecken oder Abreißen der Startnummer führt zur Disqualifikation! Eine Weitergabe der Startnummer führt zur sofortigen Disqualifikation. Nur Teilnehmer, die auch den Haftungsausschluss unterzeichnet und anerkannt haben, dürfen am Höllenlauf teilnehmen. Für Personen, die ohne Startnummer mitlaufen oder die Startnummer einer anderen Person tragen, übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung. Funktions-T-Shirt Das offizielle Höllenlauf-T-Shirt kann für 20,00 EUR mitbestellt werden. Bestellungen sind nur bis zum 19. August 2020 möglich. Die T-Shirts werden mit den Startunterlagen ausgegeben. Nicht abgeholte T-Shirts werden nicht nachgesandt oder erstattet. Nachmeldungen Sofern das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht wurde sind Nachmeldungen bis 60 Minuten vor dem Start möglich. Die Nachmeldegebühr beträgt für
Abmeldungen Bei Nichtantreten oder vorheriger Absage (auch mit Attest) erfolgt keine Erstattung der Startgebühr. Ausgabe der Startunterlagen
Teilnahmebedingungen Jeder ist teilnahmeberechtigt, sofern er zum Zeitpunkt der Anmeldung das 16. Lebensjahr vollendet hat. Es dürfen keine ärztlichen Bedenken gegen eine Teilnahme an einem Hindernislauf vorliegen. Mindestalter Vollendung des 16. Lebensjahres Die Anmeldung von Personen unter 18 Jahren ist nur mit Einverständniserklärung + Ausweiskopie eines Erziehungsberechtigten möglich. Das entsprechende Formular hierfür erhalten Sie gern auf Anfrage. Teilnehmerlimit Das Teilnehmerfeld ist auf insgesamt 333 Starter pro Start limitiert. Bei frühzeitigem Erreichen der Teilnehmerbegrenzung wird das Startfeld geschlossen Altersklassen Keine Einzelwertung nach Altersklassen Team-Cup/Firmen- und Mannschaftslauf Jedes Team muss aus drei Läufern bestehen. Die Team-Zeit ergibt sich aus der Addition der drei Einzelzeiten, zuzüglich der jeweiligen Zeitzuschläge aus dem Bogenschießen. Alle Teilnehmer von Mannschaftsläufen werden automatisch auch im Rahmen des Einzellaufs gewertet Zeitmessung Brutto- und Nettozeitnahme! Die Leihgebühr pro Chip beträgt 3,00 EUR. Die Leihgebühr wird mit der Startgebühr vom Konto abgebucht. Der Leih-Chip MUSS am Veranstaltungstag bis 18:00 Uhr im Wettkampfbüro zurückgegeben werden. Bei Einbehaltung des Leihchips erfolgt eine Rechnungsstellung durch den Veranstalter in Höhe von 25,00 EUR. Eine spätere Rückgabe ist nicht möglich. Siegerehrungen und Auszeichnungen Achtung: Die Gesamtsieger werden nach Bruttozeit (inkl. Strafsekunden) gewertet und geehrt. Aus allen Starts wird eine Gesamt-Einlaufliste erstellt. Ergebnislisten/Urkunden Jeder Teilnehmer kann sich seine Urkunde unter www.hoellenlauf.de ausdrucken lassen. Ergebnisse werden im Internet unter www.hoellenlauf.de veröffentlicht. Ergebnislisten und Urkunden werden nicht vor Ort ausgegeben und/oder nachgesendet. Teilnahmebedingungen Mit seiner Teilnahme am Höllenlauf erkennt der Teilnehmer den Haftungsausschluss des Veranstalters für Personen- oder Sachschäden jeder Art an. Der Teilnehmer wird weder gegen den Veranstalter, die ausrichtende Agentur und Sponsoren des Laufes noch gegen die Stadt Schüttorf Ansprüche erheben, sollten durch seine Teilnahme am Lauf Schäden oder Verletzungen entstehen. Der Haftungsausschluss gilt auch für Begleitpersonen und zugehörige Rahmenveranstaltungen. Der Teilnehmer erklärt gesund und in einem ausreichenden Trainingszustand zu sein. Sein Gesundheitszustand ist ärztlich bescheinigt. Der Teilnehmer ist damit einverstanden dass seine in der Anmeldung gemachten Angaben, Ergebnisdaten, Fotos, Film- und Tonaufnahmen vom Veranstalter ohne Vergütungsanspruch genutzt und veröffentlicht werden dürfen. Ausgenommen davon sind die Bankverbindung und die Adressdaten des Teilnehmers. Hinweis laut Datenschutzgesetz: Daten werden maschinell gespeichert. Besonderer Hinweis Dem Teilnehmer ist bewusst, dass er an einem Extrem-Hindernislauf teilnimmt, der besondere Gefahren beinhaltet. Der Sportler bestätigt, dass das erhöhte Verletzungsrisiko auf eigene Gefahr akzeptiert. An den Wasserhindernissen werden Hinweise auf die Wassertemperatur angebracht. Diese sollten unbedingt beachtet werden. Ein zu schneller Einstieg in die Wasserhindernisse kann einen Kälteschock zur Folge haben. Mit seiner Anmeldung bestätigt der Sportler, dass er unter keinen gesundheitlichen Beschwerden leidet, die eine Teilnahme aus medizinischer Sicht nicht vertretbar machen. Ferner bestätigt der Sportler, dass er nur am Höllenlauf teilnimmt, wenn seine Gesundheits- und Trainingszustand dieses erlauben. Duschen und Umkleiden Duschen und Umkleiden sind auf dem Veranstaltungsgelände vorhanden. Die Anweisungen des Orga-Teams sind zwingend zu beachten. Besonderheiten Achtung! Beim Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl wird die Anmeldung vorzeitig geschlossen. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 333 Starter pro Start. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen (Mindestalter 16 Jahre), die sich ordnungsgemäß zum Höllenlauf angemeldet haben. Fahrrad -und Hundebegleitung sind nicht gestattet. Es werden keine Umschreibungen vorgenommen. Um die Verfälschung der Ergebnisse zu verhindern, wird der Tausch der Startnummern unter den Teilnehmern ausdrücklich verboten. Startnummern dürfen nicht weitergegeben werden. Der Veranstalter ist berechtigt, in Fällen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher Anordnungen oder aus Sicherheitsgründen Änderungen der Veranstaltung vorzunehmen oder die Veranstaltung abzusagen. In diesen Fällen besteht keine Schadensersatzverpflichtung des Veranstalters gegenüber dem Sportler. |
![]() |
![]() |